Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und offenlegen, wenn Sie unseren Dienst nutzen. Sie enthält auch Informationen über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.
Erklärung und Definitionen
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:
-
Account bezieht sich auf das einzigartige Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder dessen spezifische Funktionen zuzugreifen.
-
Cookies sind kleine Textdateien, die von unserer Website auf Ihrem Gerät (Computer, Mobiltelefon oder Tablet) platziert werden und Ihre Browserverläufe und -einstellungen speichern.
-
Gerät bezieht sich auf jedes Gerät, das auf unseren Dienst zugreifen kann, einschließlich Computer, Smartphones und Tablets.
-
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Sie direkt oder indirekt identifizieren können.
-
Dienst bezieht sich auf die Website, die unter https://cryptocardwizard.com/ verfügbar ist.
-
Dienstanbieter bezeichnet jede Entität oder Person, die Daten in unserem Auftrag verarbeitet, wie z.B. Drittanbieter, die helfen, den Dienst zu betreiben oder zu analysieren, wie der Dienst genutzt wird.
-
Nutzungsdaten beziehen sich auf Daten, die automatisch durch Ihre Interaktion mit unserem Dienst erfasst werden, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp und besuchte Seiten.
-
Website bezieht sich auf die Website unter https://cryptocardwizard.com/.
-
Sie (V) bezieht sich auf die Person oder Organisation, die den Dienst nutzt.
Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Arten der gesammelten Daten
-
Personenbezogene Daten:
-
Bei der Nutzung unseres Dienstes können wir bestimmte persönliche Informationen anfordern, die verwendet werden können, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. Dazu gehören:
-
E-Mail-Adresse
-
Vorname und Nachname
-
Telefonnummer
-
Adresse, Region, Postleitzahl und Stadt
-
-
-
Nutzungsdaten:
-
Wir erfassen Nutzungsdaten automatisch, wenn Sie den Dienst nutzen. Diese Daten können Folgendes umfassen:
-
IP-Adresse Ihres Geräts
-
Browsertyp und -version
-
Seiten, die auf unserem Dienst besucht wurden
-
Uhrzeit und Datum des Besuchs
-
Dauer des Aufenthalts auf bestimmten Seiten
-
Einzigartige Gerätekennungen
-
Andere diagnostische Daten
-
-
Beim Zugriff auf den Dienst von einem mobilen Gerät aus können wir spezifische Informationen wie Folgendes sammeln:
-
Typ und Betriebssystem des mobilen Geräts
-
Einzigartige Kennung des mobilen Geräts
-
Mobile IP-Adresse
-
Version des mobilen Betriebssystems
-
Typ des mobilen Browsers
-
-
Tracking-Technologien und Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten auf unserem Dienst zu überwachen und bestimmte Daten zu speichern, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Diese Technologien können Folgendes umfassen:
-
Cookies: Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät platziert wird. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Das Deaktivieren von Cookies kann jedoch Ihre Nutzung bestimmter Teile unseres Dienstes einschränken.
-
Web Beacons: Einige Abschnitte unseres Dienstes und unsere E-Mails können kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web Beacons (auch als klare GIFs, Pixel-Tags oder Ein-Pixel-GIFs bezeichnet) bekannt sind und es dem Unternehmen ermöglichen, die Anzahl der Benutzer zu zählen, die bestimmte Seiten besucht oder eine E-Mail geöffnet haben.
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verwenden:
-
Um unseren Dienst bereitzustellen und aufrechtzuerhalten, einschließlich der Überwachung der Nutzung.
-
Um das Benutzererlebnis zu verbessern, indem wir Inhalte und Empfehlungen an Ihre Vorlieben anpassen.
-
Um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich der Zusendung von Updates, Änderungen der Richtlinien oder Informationen über neue Funktionen.
-
Um die Sicherheit zu gewährleisten, indem wir betrügerische Aktivitäten erkennen und verhindern.
-
Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, wo dies erforderlich ist.
Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verkaufen, handeln oder teilen Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Dritten ohne Ihre Zustimmung, es sei denn, unter den folgenden Umständen:
-
Geschäftspartner: Wir können Ihre Daten mit vertrauenswürdigen Geschäftspartnern teilen, wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist (z.B. Zahlungsdienstleister).
-
Rechtliche Anforderungen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich oder im Rahmen von Gerichtsverfahren erforderlich ist.
-
Schutz von Rechten: Wenn es notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen, Betrug zu verhindern oder die Einhaltung unserer Geschäftsbedingungen sicherzustellen.
Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke zu erfüllen. Wenn Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, werden wir sie gemäß den geltenden Gesetzen löschen oder anonymisieren.
Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verwenden branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Veränderung zu schützen. Allerdings ist keine Datenübertragung über das Internet 100% sicher, und obwohl wir uns bemühen, Ihre Informationen zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
Ihre Rechte bezüglich personenbezogener Daten
Sie haben die folgenden Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
-
Zugriff: Sie können Details zu den Daten anfordern, die wir erheben und wie wir sie verwenden.
-
Korrektur und Löschung: Sie können die Korrektur oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern.
-
Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen.
-
Beschwerde: Wenn Sie glauben, dass Ihre Rechte verletzt wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Behörde einzureichen.
Cookies und deren Verwendung
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten, und wenn Sie keine Cookies akzeptieren möchten, können Sie diese deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einige Teile des Dienstes möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Cookies deaktiviert sind.
Links zu Websites Dritter
Unser Dienst kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von dieser Datenschutzrichtlinie abgedeckt sind. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter-Websites, daher empfehlen wir Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu überprüfen, bevor Sie diese nutzen.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entweder über unsere Website oder per E-Mail benachrichtigen.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder weitere Klarstellungen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren:
E-Mail: [email protected]